Welcome to Sally’s World!

Unser Englischunterricht wird von der liebenswerten Handpuppe Sally the Kangaroo begleitet. Mit Sally tauchen die Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis Klasse 4 in die Welt der englischen Sprache ein – mit Freude, Neugier und vielen spannenden Abenteuern. Sally ist nicht nur eine niedliche Identifikationsfigur, sie öffnet auch Türen zu neuen sprachlichen Welten, die zum Mitmachen, Entdecken und interkulturellen Lernen einladen.

Englischunterricht mit Sally in Klasse 3 und 4

Der Englischunterricht beginnt in Klasse 3 mit der Unterstützung des Lehrwerks Sally vom Oldenbourg Verlag, das sich nach dem aktuellen Lehrplan Englisch für die Grundschule NRW richtet. Spielerisch und lebendig werden die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der englischen Sprache eingeführt. Dabei stehen folgende Kompetenzbereiche im Mittelpunkt:

  • Hörverstehen/Hör-Sehverstehen – Mit Liedern, Hörgeschichten und kleinen Audio-Aufgaben üben die Kinder, gesprochene Sprache zu verstehen und nachzuvollziehen. Sally führt durch viele Geschichten, die die Kinder mit ihren Stimmen und Ideen zum Leben erwecken.
  • Sprechen – an Gesprächen teilnehmen – In kurzen Dialogen, Rollenspielen und kleinen Sprachspielen lernen die Kinder, sich in alltäglichen Situationen auszudrücken. Dabei ermutigt Sally die Kinder, sich auszuprobieren – Fehler sind erlaubt und ein wertvoller Teil des Lernprozesses.
  • Zusammenhängendes Sprechen – Die Kinder üben, kleine Sätze zu sprechen und erste kurze Präsentationen zu gestalten – sei es über ihre Lieblingsfarbe, ihre Familie oder ihre Hobbys. Dabei steht die Freude am Sprechen im Vordergrund.
  • Leseverstehen – In Klasse 4 wird das Lesen erster einfacher Texte angebahnt. Kleine Geschichten und Reime fördern das Verstehen von Schrifttexten und helfen beim Aufbau des Wortschatzes.
  • Schreiben – Auf spielerische Weise werden erste Schreibversuche unternommen, beispielsweise durch das Abschreiben von Wörtern oder das Ausfüllen von Lückentexten.
  • Reisen – Während Sally in den ersten Lernjahren vor allem durch England reist, erweitert sich der Horizont ab Klasse 4 – dann lernt sie gemeinsam mit den Kindern auch die USA und Australien kennen. Das interkulturelle Lernen wird von Beginn an gefördert, sodass die Schülerinnen und Schüler nicht nur Sprache, sondern auch Lebensweisen und kulturelle Unterschiede kennenlernen.

Lernen mit allen Sinnen

Unser Unterricht ist darauf ausgerichtet, vielfältige Zugänge zur Sprache zu schaffen. Sally lädt die Kinder ein, Sprache nicht nur zu lernen, sondern sie zu erleben – mit Kopf, Herz und Händen. Neben dem Workbook und dem Pupil’s Book nutzen wir:

  • Lieder und Abzählreime
  • Bildkarten und Wortspiele
  • Hörgeschichten
  • Bewegungs- und Rollenspiele
  • Kreative Bastel- und Malaufgaben

Unsere Haltung

Der Englischunterricht lebt von einer offenen, ermutigenden Atmosphäre. Es geht nicht nur darum, Wörter zu lernen – sondern darum, den Mut zu entwickeln, sich in einer neuen Sprache auszuprobieren. Fehler sind erlaubt, gemeinsames Lernen steht im Vordergrund. Sally begleitet die Kinder mit Humor und Geduld – immer mit dem Ziel, Freude an der englischen Sprache zu wecken.

With Sally, learning English becomes an adventure!

Barrierefreiheit-Menü