„Sankt Martin, Sankt Martin…“ – Das Martinslied erklingt aus den Lautsprechern und signalisiert, dass es Zeit ist für unseren gemeinsamen Laternenumzug.

Mit unseren selbstgebastelten Laternen ziehen wir durch das Schulgebäude und hinaus auf den Schulhof, wo uns ein kleines Martinsfeuer erwartet. Hier erleben wir die Geschichte von Sankt Martin und dem Bettler – szenisch dargestellt von Kindern der Klassenstufen 1 oder 2. Gemeinsam singen wir das Martinslied und lassen die Atmosphäre auf uns wirken.

  • Laternenumzug durch die Schule und den Schulhof
  • Versammeln am Martinsfeuer
  • Szenische Darstellung der Martinsgeschichte
  • Gemeinsames Singen von Liedern zu Sankt Martin

Dann kommt Sankt Martin höchstpersönlich – er reitet mit dem Bettler durch alle Klassen und bringt uns das, was zum Teilen einlädt: frische Weckmänner für alle Kinder und Mitarbeitenden.

In der warmen Atmosphäre des brennenden Lichts genießen wir die Weckmänner und lassen die Botschaft von Teilen, Mitgefühl und Nächstenliebe noch einmal auf uns wirken. Vielleicht entstehen dabei Gespräche, Erinnerungen oder Gedanken – denn Martins Geist lebt nicht nur in der Geschichte, sondern in dem, was wir täglich füreinander tun.

Relevante Links

Barrierefreiheit-Menü