Unsere Schule ist ein Ort, der Kinder einlädt, sich frei zu entfalten, sich zu begegnen und sich mit ihrer Umgebung verbunden zu fühlen. Jeder Raum trägt dazu bei, dass Kinder sich gesehen, geborgen und angeregt fühlen – in einer Atmosphäre, die Spiel, Bewegung, Kreativität und gemeinsames Lernen ermöglicht.

Das Foyer – Herzstück unserer Schule

Durch den Haupteingang betritt man das Foyer – das Herz unserer Schule. Die offene Bauweise mit einer offenen Galerie im Obergeschoss und einer Lichtkuppel auf dem Schuldach, lässt die Räume miteinander in Verbindung treten und durchflutet unsere Schule mit Tageslicht. Das Foyer ist ein Ort der Begegnung, der Bewegung und der Präsentation.

Unsere Schulbühne – optisch wie ein überdimensional großer Schrank – schmückt das Foyer. Sie wird zu Festen und Feiern ausgeklappt. Einzelne Module lassen sich als Bühne, Manege oder Laufsteg flexibel aufbauen und laden ein, sich zu zeigen. 

In den Spielzeiten am Vormittag nutzen die Kinder das Foyer als Spiel- und Bewegungsraum – mit Materialien von fit4future, einem Kickertisch oder zum freien Spiel. Hier entsteht ein Miteinander, in dem jedes Kind Platz hat.

Klassenräume – Lernorte mit Persönlichkeit

Unsere Klassenräume sind liebevoll gestaltet und bieten Kindern individuelle Rückzugsorte und Begegnungsräume. Es gibt zwei Varianten: Die einen Räume verfügen über einen einsehbaren Nebenraum und eine Küchenzeile, die anderen sind als ein großer Raum konzipiert, die zusätzlich mit Miniküchen ausgestattet wurden. In allen Klassenräumen sind Handwaschbecken verfügbar. 

Die Klassenräume im Erdgeschoss haben einen direkten Zugang zur Schulwiese – ein Weg ins Freie, der jederzeit genutzt werden darf. 

Die Klassenräume im Obergeschoss liegen an der offenen Galerie, von der aus der Blick bis ins Foyer fällt oder – wie auch vom Foyer – bis in den Himmel – ein wunderschöner, verbindender Ort.

Freizeit- und Spielräume – Räume zum Wohlfühlen

Im Obergeschoss befinden sich Räume, die die Kinder während der Spielzeiten oder thematisch im Unterricht nutzen können:

  • Kickerraum – Hier stehen zwei Kickertische, an denen sich kleine Turniere abspielen oder einfach gemeinsam gespielt werden kann.
  • Strand – Mit Meeresrauschen, Sandkästen und einer Fototapete vom Meer tauchen die Kinder in eine Strandwelt ein. Hier können Dinosaurierlandschaften, Burgen oder andere Fantasiewelten entstehen.
  • Körper- und Theaterwelt – In Verkleidungskisten warten Kostüme darauf, Geschichten lebendig werden zu lassen. Hullahupreifen, Seilspringen, Balancierspiele, Pedalos und Einräder laden zur Bewegung ein – besonders am Geländer der Galerie, wo das Einradfahren bestens geübt werden kann.
  • Bällchenbad – Ein Ort zum Eintauchen, Entspannen und Lachen – zugänglich für drei Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.
  • Offene Galerie – wird täglich zu einem großen gemeinsamen Spielzimmer, zu einer Rollbrettbahn, zu einem Zirkus und Rummelplatz mit Tellerdrehern, Seilspringern, Jonglierkünsten u.v.m. Hier finden auch jeden Montag unsere Flotten Fünf Minuten statt.

Treppenhaus – Spielerisch lernen

Im Treppenhaus lädt unsere Kinderrechte-Spielewand dazu ein, spielerisch die Rechte der Kinder kennenzulernen. Hier verbinden sich Bewegung und Wissen.

Untergeschoss – Kreatives Herz der Schule

Das Untergeschoss ist das kreative Herz unserer Schule. 

  • Atelier und Labor – mit Steinboden für künstlerisches Gestalten und kleine Experimente. Eine umfangreiche Kunstsammlung, unser Brennofen und das Nähstübchen haben hier ebenfalls ihren Platz.
  • Werkstatt – hier wird gesägt, gehämmert, gehobelt und gebaut. 
  • Lehrküche – bietet zwei große Küchenzeilen zum Kochen und einen großen Tisch für ein gemeinsames Essen.
  • Bibliothek und Baustelle – Lesen, Schmökern, Bauen und Konstruieren. Auch der Schülerrat tagt hier und trifft wichtige Entscheidungen.
  • Indoorpause – ruhiges und geschütztes Pausenangebot als Alternative zur Hofpause

Schulhof und Schulwiese – Spielen, Bewegen, Entdecken

Unser Schulhof bietet vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung: Klettergerüste, eine Nestschaukel, Rutschen, Sandkasten, Tischtennisplatten und ein Basketballkorb. In unserer Spielkiste können Kinder Pausenspielzeug ausleihen. Auf der Schulwiese laden Fußballtore, Versteckmöglichkeiten und Freiflächen zum Spielen ein.

Turnhalle – Bewegung mit Schwung

Unsere Turnhalle verfügt über eine Kletterwand, eine Rollbrettbahn und ein Großtrampolin – zusätzlich zu allen regulären Sportgeräten. Hier erleben die Kinder, wie Bewegung ihre Kräfte entfaltet.

Unsere Räume – ein Spiegel unserer Haltung

Jeder Raum an unserer Schule ist mehr als ein funktionaler Ort – er ist ein Raum, in dem sich die Kinder mit all` ihren Fähigkeiten, Fragen und Ideen entfalten können. Räume geben Sicherheit, laden ein, Neues zu wagen, und schaffen Geborgenheit. Sie verbinden sich mit unserer Haltung: Kinder in ihrer Einzigartigkeit ernst zu nehmen, Bezogenheit zu leben und gemeinsam eine Schule zu gestalten, die heile, sauber und schön ist.

Barrierefreiheit-Menü