1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – stets auf freiwilliger Basis und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Schule am Rotter See
Kerschensteinerstraße 1
53844 Troisdorf-Sieglar
Telefon: +49 2241 9641100
E-Mail: post@schule-am-rotter-see.de
Vertretungsberechtigt: Schulleiterin C. Cyriax

3. Datenschutzbeauftragte/r

Als öffentliche Schule unterliegen wir der datenschutzrechtlichen Aufsicht der Bezirksregierung Köln. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an den behördlichen Datenschutzbeauftragten für Schulen im Rhein-Sieg-Kreis wenden.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten vom Server erfasst (sog. Server-Logfiles):

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website)

5. Verwendung externer Dienste & Plugins

a) Google Search Console
Zur technischen Überwachung der Website verwenden wir Google Search Console. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern erfasst oder verarbeitet. Die Datenanalyse erfolgt ausschließlich durch uns als Seitenbetreiber über ein separates Google-Konto.

b) Elementor (Website-Builder)
Elementor wird zur Gestaltung und Strukturierung unserer Seiten verwendet. Das Plugin selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, jedoch kann es Inhalte laden, die Drittanbieter-Technologien verwenden (z. B. eingebettete Videos, Karten).

c) TablePress
TablePress ermöglicht die Darstellung von Tabelleninhalten. Das Plugin speichert oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer.

d) WPCode, Loco Translate, Permalink Manager, etc.
Diese Tools dienen ausschließlich technischen Zwecken wie der korrekten Anzeige von Inhalten, der Übersetzung oder der URL-Struktur. Sie erfassen keine personenbezogenen Daten.

e) AccessibleWP – Accessibility Toolbar
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit setzen wir das Plugin „AccessibleWP“ ein. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder übermittelt. Die Nutzung der Toolbar ist vollständig lokal und anonym.

f) Vimeo (Videoeinbettung)
Auf einzelnen Seiten sind Videos über den Anbieter Vimeo eingebettet (Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA). Beim Aufruf eines Vimeo-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Geräteinformationen übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Mehr Informationen: https://vimeo.com/privacy

g) Google Maps (Kartendienst)
Auf der Kontaktseite nutzen wir den Kartendienst Google Maps von Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Standortdaten) an Google übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie in ein Google-Konto eingeloggt sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

Hinweis: Beide Dienste (Vimeo & Google Maps) werden auf unserer Website nur nach vorheriger Zustimmung über ein Cookie-/Consent-Banner geladen.

6. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies (z. B. zur Barrierefreiheit). Wir setzen keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen.

7. Einbindung externer Inhalte

Wir binden externe Inhalte (z. B. Vimeo-Videos, Google Maps) nur mit Ihrer Zustimmung ein. Ohne aktive Einwilligung werden diese Inhalte nicht geladen.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
www.ldi.nrw.de

9. Sicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen.

Stand: März 2025

Barrierefreiheit-Menü