Der Schulweg unserer Schülerinnen und Schüler gestaltet sich je nach Wohnort und Entfernung zur Schule unterschiedlich. Da unser Einzugsgebiet sehr groß ist, steht ein Schulbustransfer zur Verfügung, der durch die RSVG des Rhein-Sieg-Kreises organisiert wird. Die RSVG ist Ansprechpartner für alle Belange rund um den Schulbusverkehr. Abhol- und Ankunftszeiten werden den Eltern und Erziehungsberechtigten direkt von der RSVG mitgeteilt. Unser ‚Offener Anfang‘ bildet das Zeitfenster zur Ankunftszeit.

Bei Aufnahme eines Kindes an unserer Schule erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte einen Elternbrief mit den Kontaktdaten der RSVG sowie wichtigen Informationen zum Schulbustransfer – bereits im schulischen Aufnahmegespräch oder über unsere gelbe Postmappe.

Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher begleiten wir die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit mit gezielten Maßnahmen zur Verkehrserziehung. Bereits in Klasse 1 absolvieren die Kinder den Fußgängerpass, der sie für eine sichere Bewältigung ihres Schulwegs sensibilisiert. In Klasse 3 oder 4 nehmen sie an der Radfahrprüfung teil, bei der sie ihre Fähigkeiten im sicheren Radfahren und Verhalten im Straßenverkehr unter Beweis stellen.

So sorgen wir gemeinsam dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler sicher und gut vorbereitet ihren Schulweg meistern können – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Schulbus.

Barrierefreiheit-Menü