Jedes Jahr verwandelt sich die Bühne in einen Ort der Begegnung, Kreativität und Ausdruckskraft: Das Theater- und Künstlerfestival, organisiert von der Richard-Schirrmann-Schule in Kooperation mit der Hauptschule und der Gesamtschule West in Hennef, bringt Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Schulformen zusammen.

Gelebte Inklusion – Kunst kennt keine Grenzen
Ob Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule – alle sind eingeladen, ihre Talente zu zeigen. Das Festival schafft einen Raum, in dem sich Kinder und Jugendliche auf Augenhöhe begegnen, sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam Kunst gestalten. Szenisches Spiel erlaubt Selbstausdruck ohne richtig oder falsch, wodurch jeder seinen individuellen Platz auf der Bühne findet.

Selbstbewusstsein stärken – Sichtbar werden
Gerade für unsere Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf ist das Festival eine riesige Chance: Der Applaus des Publikums, die positive Resonanz und das Erleben von Wertschätzung geben ihnen einen echten Imagegewinn. Plötzlich stehen sie nicht im Abseits, sondern im Rampenlicht – als Künstlerinnen und Künstler, als Persönlichkeiten.

Begeisterung, die nach außen strahlt
Das Festival zieht große mediale Aufmerksamkeit auf sich – immer wieder berichten Zeitungen über das Event, oft mit Bildern unserer Schülerschaft. So wird die Freude an Kunst und Kreativität über die Schulgrenzen hinaus sichtbar und erreicht ein noch breiteres Publikum.

Fazit: Kunst verbindet – und wir freuen uns jedes Jahr auf neue kreative Begegnungen! 

Barrierefreiheit-Menü