Toilettenräume sind in vielen Schulen keine beliebten Orte – oft werden sie gemieden oder wenig wertgeschätzt. An unserer Schule wollen wir das ändern. Nach unserem Aktionstag Schöne Schule widmen wir uns mit Herz unseren ‚Stillen Örtchen‘ und sorgen im Sinne unserer dritten Schulregel dafür, dass sie ‚heile, sauber und schön‘ bleiben.

Verwandlung in Wohlfühlräume

Einmal im Schuljahr verwandeln sich unsere Toilettenräume für eine ganze Woche in ein kreatives Projekt: die Toilettenverschönerungswoche. Dabei verknüpfen wir Kunst- und Deutschunterricht miteinander und lassen die Kinder unsere ‚Stillen Örtchen‘ in kleine Wohlfühlorte verwandeln.

Kunst trifft Humor – Mit Fantasie verschönern

Mit Window-Colour-Bildern, selbst gestalteten Comics, Witzen und kleinen Geschichten bringen die Kinder Farbe, Fantasie und Humor in die Toilettenräume. Jedes Kind trägt mit eigenen Werken zur Gestaltung bei – sei es ein lustiges Gedicht, ein fantasievoller Comic oder ein liebevoll gemaltes Bild. Die Ergebnisse werden sorgfältig an den Wänden angebracht und verschönern die Räume nachhaltig.

Fazit: Die Toilettenverschönerungswoche zeigt, wie sich kreative Arbeit, gemeinschaftliches Tun und die dritte Schulregel spielerisch verbinden lassen. Das Projekt wirkt präventiv und nachhaltig: Wenn Kinder ihre eigenen Werke in den Toilettenräumen wiederfinden, gehen sie achtsamer mit dem Raum um. Der Raum wird zu einem Ort, den sie mitgestaltet haben – und der damit auch ein Stück von ihnen selbst ist.

Barrierefreiheit-Menü