Elternabende sind für uns ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten. Sie bieten Raum für Information, Austausch und Begegnung – immer im Sinne der Kinder. Unsere Elternabende orientieren sich an den aktuellen Themen im Schuljahr und ermöglichen den Eltern, sich über unsere Konzepte, Abläufe und besondere Ereignisse zu informieren.

Zu festen Zeitpunkten im Schuljahr laden wir zu Elternabenden ein, die folgende Inhalte aufgreifen:

  • Anfangsunterricht in Mathematik und Deutsch – Zu Beginn des Schuljahres stellen wir unsere Konzepte für den Anfangsunterricht vor, erklären den Einsatz der Mengenbilder im Mathematikunterricht sowie die Silbenlernmethode und Lautgebärden im Deutschunterricht. Dabei erhalten die Eltern konkrete Einblicke in Materialien, Methoden und Fördermöglichkeiten.
  • Projektwoche Soziales Lernen – Im Rahmen unserer Projektwoche wird unser Schulregelhaus ausführlich vorgestellt. Eltern lernen die einzelnen Hilfen wie Dunkelblau, Hellblau, Elo und Manni kennen und erfahren, wie wir unsere Haltung im Schulalltag gemeinsam mit den Kindern leben.
  • Schulfahrt – Vor einer anstehenden Schulfahrt laden wir zu einem Elternabend ein, um den Urlaubsort und das geplante Programm vorzustellen. Besondere Versorgungsbedarfe, Medikationsvergabe oder andere individuelle Anliegen werden im persönlichen Austausch geklärt.
  • Besondere pädagogische Themen – Je nach Schuljahr oder Bedarf bieten wir Elternabende zu weiteren Schwerpunkten an, z. B. vor Durchführung des Sexualkundeunterrichts, um Einblick in die Materialien nehmen zu können.

Unsere Elternabende schaffen Vertrauen, Transparenz und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – immer mit dem Ziel, die Entwicklung der Kinder gemeinsam zu begleiten und zu unterstützen.

Barrierefreiheit-Menü