Spielbar – Gemeinsam spielen, entdecken, verbinden
Regelmäßig verwandelt sich unser Foyer am Nachmittag in eine Spielbar – ein Ort, an dem Kinder, Eltern und Lehrkräfte zusammenkommen, um Gesellschaftsspiele kennenzulernen und gemeinsam zu spielen.
Wir haben bereits zweimal den Schulwettbewerb ‚Spielen macht Schule‘ vom TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) gewonnen und sind stolz auf unsere vielfältige Spielesammlung. Diese Freude wollen wir nicht für uns behalten, sondern teilen und erlebbar machen!
Warum Spielen so wertvoll ist
- Spielen verbindet – Ob Eltern mit Kindern, Kinder untereinander oder generationsübergreifend: Spielen schafft Begegnung und gemeinsame Erlebnisse.
- Spielen macht klug – Durch Regeln verstehen, Strategien entwickeln, kreativ denken und Probleme lösen wird spielerisch gefördert, was auch in anderen Lebensbereichen wirkt.
- Spielen ist Lebenserfahrung – Kinder lernen Geduld, Frustrationstoleranz, Kooperation und Fairness, ohne dass es sich wie Lernen anfühlt.
- Spielen tut gut – Es schenkt Freude, Leichtigkeit und echte Nähe, fernab von Bildschirmen und Alltagsstress.
Ein Ort der Inspiration für Zuhause
Mit unserer Spielbar möchten wir nicht nur gemeinsam spielen, sondern auch Anregungen geben, das Spielen als festen Bestandteil ins Familienleben zu integrieren – denn wer zusammen spielt, teilt mehr als nur den Moment.
Lasst uns würfeln, knobeln, lachen und entdecken – denn Spielen verbindet!