Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes – ein neuer Anfang, ein neues Zuhause in unserer Schulgemeinschaft. Damit sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler vom ersten Moment an willkommen und sicher fühlen, feiern wir ihre Einschulung am zweiten Unterrichtstag des Schuljahres mit einer fröhlichen und warmherzigen Begrüßung.

Ein festlicher Start ins Schulleben

  • Die Schulleiterin heißt die neuen Schülerinnen und Schüler willkommen und stellt die Lehrkräfte sowie Mitarbeitenden vor.
  • Jedes Kind erhält seine feste Klassenzugehörigkeit – begleitet von einem kleinen Willkommensgeschenk der Klassenlehrkraft.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte haben Raum für Begegnung – bei Kaffee und Keksen bleibt Zeit für Gespräche, Austausch und Fragen.
  • Erster Einblick in den Klassenraum – Nach etwa 30 Minuten begleiten die Eltern ihr Kind in die Klasse, wo sie die Gelegenheit haben, sich mit der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer auszutauschen.

Warum uns die Einschulungsfeier so wichtig ist

  • Ein erster Eindruck zählt – wir wollen, dass er warm, wertschätzend und ermutigend ist.
  • Kinder sollen sich vom ersten Tag an als Teil der Schulgemeinschaft fühlen.
  • Auch für Eltern und Erziehungsberechtigte ist der Schulstart ein neuer Abschnitt – wir laden sie ein, direkt Teil unseres Miteinanders zu werden.

Fazit: Der erste Schritt in die Schule ist immer ein großer – aber gemeinsam gehen wir ihn leichter. 

Barrierefreiheit-Menü