Schulzahnärztliche Untersuchung
Wie gesetzlich vorgeschrieben, ist in unserem Schuljahreskalender eine schulzahnärztliche Untersuchung fest verortet, die vom Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises durchgeführt wird. Ein Team aus erfahrenen Zahnärztinnen, Zahnärzten und Prophylaxefachkräften besucht uns, um die Mundgesundheit unserer Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. Die schulzahnärztliche Untersuchung soll dazu beitragen, Zahnprobleme der Kinder frühzeitig zu erkennen bzw. diesen vorzubeugen.
1. Untersuchung in der Schule
Dabei werden:
- Zähne der Kinder auf Karies und Zahnfehlstellungen untersucht
- Eltern informiert, falls Behandlungsbedarf besteht
- Grundlegende Tipps zur Zahnpflege an die Kinder weitergegeben
2. Präventionsprogramm
Die Prophylaxefachkräfte bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein Präventionsprogramm an, das den Kindern spielerisch die richtige Zahnpflege vermittelt. Dazu gehören:
- Zahnputzübungen
- Kindgemäße Information über gesunde Ernährung und deren Auswirkungen auf die Zahngesundheit
- Verteilung von Zahnpflegeprodukten wie Zahnbürsten und Zahncreme
3. Kooperation mit Eltern
Der Schulzahnarzt arbeitet mit den Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler zusammen, um sie über die Zahngesundheit ihrer Kinder zu informieren. Nach der Untersuchung erhalten sie eine schriftliche Mitteilung über den Zahnstatus ihres Kindes und eventuelle Empfehlungen für Zahnarztbesuche.
4. Vorteile für die Kinder
- Früherkennung – Regelmäßige Untersuchungen helfen, Karies und andere Zahnprobleme frühzeitig zu entdecken.
- Angstabbau – Kinder gewöhnen sich an die zahnärztlichen Kontrollen und bauen Ängste vor Zahnarztbesuchen ab.
- Langfristige Zahngesundheit – Durch die wiederholte Aufklärung und Kontrolle wird der Grundstein für eine gute Zahngesundheit gelegt.
5. Zusätzliche Lernmaterialien an unserer Schule
- Themenkiste ‚Zahngesundheit‘ – Unsere Schule verfügt über eine spezielle Themenkiste, die ein überdimensionales Gebissmodell, eine große Zahnbürste für Demonstrationen, ein Kiefermodell zur Veranschaulichung der Zahnanzahl sowie Spiele, Quizze und Forscherhefte rund um das Thema enthält.
- Unterrichtseinheit ‚Gesunde Zähne‘ – Vor und nach dem Besuch des zahnärztlichen Teams ist das tägliche Zähneputzen fester Bestandteil dieser thematischen Unterrichtseinheit.
Fazit: Ganz im Sinne unserer Gesundheitserziehung, tun wir alles dafür, dass (auch) die Zähne unserer Schülerinnen und Schüler gesund und munter bleiben oder wieder werden.