Schlaf ist wie eine kleine Zauberzeit für den Körper – er lässt Kinder wachsen, stärkt das Immunsystem und hilft, all die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten. Ein guter Schlaf macht nicht nur gesund, sondern auch fröhlich und bereit für neue Abenteuer am nächsten Tag!

Wie lange brauchen Kinder im Grundschulalter?

Kinder im Grundschulalter brauchen 9 bis 11 Stunden Schlaf – am besten immer zur gleichen Zeit, damit der Körper seinen eigenen Schlafrhythmus finden kann. Eine gute Zubettgehzeit liegt je nach Alter zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.

Ein liebevolles Einschlafritual

Ein wiederkehrendes Ritual hilft, den Tag sanft abzuschließen und Ruhe zu finden. So könnte es aussehen:

  • Ein ganz kleines sehr kurzes Gespräch über die schönsten Momente des Tages
  • Eine Geschichte vorlesen oder ein Hörbuch hören
  • Eine ruhige Musik oder ein kleines Lied singen
  • Ein Kuscheltier als Schlafbegleiter mit ins Bett nehmen
  • Ein Gute-Nacht-Kuss und ein liebevoller Satz wie: „Schlaf gut, morgen wartet ein neuer schöner Tag auf dich!“

Der Schlafplatz – Ein Nest für süße Träume

  • Der Schlafplatz sollte gemütlich und ruhig sein: Ein bequemes Bett mit nicht zu vielen Kuscheltieren – genug Platz zum Wohlfühlen!
  • Abgedunkelt, aber vielleicht mit einem kleinen Nachtlicht
  • Ohne elektronische Geräte – die können das Einschlafen stören
  • Frische Luft – vor dem Zubettgehen einmal kurz lüften

Schlaf macht stark

Ausreichend Schlaf sorgt für gute Laune, Konzentration und eine starke Gesundheit. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus ist ein Geschenk, das Kinder ein Leben lang begleitet – und mit jedem Abendritual wird kleines Stück Geborgenheit geschenkt.

Barrierefreiheit-Menü