Auch wenn nicht immer alle vertrauten Bezugspersonen in der Schule sind, sorgen wir dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Verlässliche Strukturen und ein klar geregeltes Vertretungskonzept geben Halt und ermöglichen einen möglichst störungsfreien Schulalltag.

Feste Gastklassen – eine sichere Anbindung

Jedes Kind hat eine fest zugewiesene Gastklasse, in der es bei Vertretung untergebracht wird. Diese Gastklasse wird bewusst so gewählt, dass sich das Kind dort wohlfühlt und die dortige Klassenleitung sowie die Mitschülerinnen und Mitschüler vertraut sind. So bleibt auch in Vertretungssituationen die Beziehung als wichtiger Anker erhalten.

Wochenplanarbeit – eine verlässliche Routine

Unsere Wochenplanarbeit, die fester Bestandteil unseres Unterrichtskonzepts ist, bietet auch in Vertretungssituationen Sicherheit. Die Kinder wissen, woran sie arbeiten können, da der Wochenplan ihnen Orientierung gibt. Dies ermöglicht einen strukturierten und selbstständigen Arbeitsfluss, auch wenn die Klassenleitung nicht da ist.

Schöne Vertretungsmomente bei größerem Personalausfall

Wenn es zu einem größeren Personalausfall kommt, gestalten wir die Vertretungszeit besonders angenehm für die Kinder. So kann es beispielsweise ein gemeinsames Kino im Foyer geben. Hier stehen viele kindgerechte und wertvolle Filme zur Verfügung, die für eine gemütliche und fröhliche Atmosphäre sorgen. Solche besonderen Vertretungsmomente werden von den Kindern geschätzt und tragen dazu bei, dass Vertretungssituationen nicht als Belastung, sondern als schöne, besondere Zeit erlebt werden.

Rechtliche Grundlagen

Unser Vertretungskonzept orientiert sich an den Vorgaben des Schulgesetzes NRW und stellt sicher, dass die Aufsichtspflicht jederzeit gewahrt bleibt. Gleichzeitig gewährleisten wir durch feste Strukturen, dass Beziehung und Verlässlichkeit auch in Vertretungssituationen erhalten bleiben.

Fazit – Vertretung mit Herz und Struktur

Durch unser durchdachtes Vertretungskonzept schaffen wir Sicherheit, Verlässlichkeit und angenehme Vertretungssituationen, in denen sich die Kinder wohlfühlen. So bleibt unsere Schule auch in herausfordernden Momenten ein Ort des Vertrauens, der Struktur und der Freude am gemeinsamen Lernen und Erleben.

Barrierefreiheit-Menü