Einmal im Monat kommen wir als gesamte Schulgemeinschaft im Foyer zusammen – ein vertrautes Lied erklingt und lädt uns fröhlich ein: Es ist Zeit für unsere Monatsfeier! Hier erleben wir uns gemeinsam, wertschätzend und voller Stolz auf das, was wir gelernt und geschaffen haben.

Was unsere Monatsfeier besonders macht

  • Moderation durch das Schülersprecherteam – die Schülersprecherinnen und Schülersprecher übernehmen die Moderation und führen durch das Programm auf unserer Schulbühne.
  • Geburtstagskinder des Monats werden mit einem Lied auf der Schulbühne gefeiert – denn jedes Kind ist ein Geschenk für unsere Gemeinschaft.
  • Präsentationen aus dem Unterricht – Sei es Kunstwerke, Werkstücke, Tänze, Lieder oder Gedichte – Kinder zeigen, was sie geschaffen haben, und erfahren dabei echte Wertschätzung.
  • Besondere Leistungen werden geehrt – Der Erwerb des Fußgängerpasses, Schwimmabzeichens oder sportliche Erfolge unseres Fußballteams – alles, was gemeistert wurde, wird gesehen und gefeiert.
  • Willkommen und Abschied – Neu aufgenommene Kinder und Mitarbeitende stellen sich vor, sodass jedes Gesicht bekannt und vertraut wird. Kinder, die unsere Schule verlassen, bekommen einen herzlichen Abschied in der Gemeinschaft.

Wofür unsere Monatsfeier so wertvoll ist

  • Sich zeigen dürfen stärkt das Selbstbewusstsein.
  • Die eigene Leistung wird wahrgenommen und gewürdigt.
  • Gemeinschaft wird erlebbar – für jedes Kind, für jedes Talent.

Jedes Mal, wenn ein Kind sich vor anderen zeigt, wächst es ein kleines Stück. Und jedes Mal, wenn wir einander applaudieren, wächst unser Zusammenhalt.

Die Monatsfeier ist mehr als ein Ritual – sie ist ein lebendiger Ausdruck dessen, was uns als Schule verbindet

Barrierefreiheit-Menü