Waldlauf – Laufen, Erleben, Wachsen
Einmal im Jahr heißt es: Ab in den Wald, Laufschuhe an und los! Wir nehmen mit großer Freude am Waldlauf der Förderschulen teil – einem sportlichen Großevent im Rhein-Sieg-Kreis, das in einem wunderschönen Waldgebiet in Sankt Augustin stattfindet. Hier kommen über 300 Kinder aus unterschiedlichen Förderschulen zusammen, um sich zu messen, sich gegenseitig anzufeuern und gemeinsam ein sportliches Highlight zu erleben.
Dabei sein ist alles – für jeden auf seine Weise
- Ob Vollgas oder Genusslauf – Manche unserer Schülerinnen und Schüler lieben den Wettkampf und wollen Bestzeiten erzielen, andere freuen sich einfach darauf, mitzulaufen und die Atmosphäre zu genießen. Jede Teilnahme ist ein Erfolg!
- Miteinander statt gegeneinander – Hier zählt nicht nur die eigene Leistung – es geht auch um Fairness, Teamgeist und Respekt. Kinder feuern sich gegenseitig an, unabhängig von Schule oder Förderbedarf. Berührungsängste verschwinden, und es entstehen wertvolle Begegnungen.
- Ein Event mit Gänsehaut-Momenten – Während aktuelle Musik-Charts aus den Lautsprechern klingen und es kleine Snacks gibt, fiebern alle auf den großen Höhepunkt hin: den Staffellauf! Wenn die Schnellsten in ihrer Altersgruppe nochmal alles geben und dabei von hunderten Kindern angefeuert werden, ist die Stimmung unschlagbar!
Training am Rotter See – Laufen mit Weitblick
Damit sich unsere Schülerinnen und Schüler optimal vorbereiten können, nutzen wir die schöne Lage unserer Schule am Rotter See für ein motivierendes Training in der Natur. Hier erfahren die Kinder ganz praktisch:
- Regelmäßiges Training steigert die eigene Leistung – ein echtes Erfolgserlebnis!
- Durchhalten lohnt sich – auch wenn es mal anstrengend wird.
- Ziele setzen und erreichen – stärkt das Selbstbewusstsein.
Und spätestens bei der Siegerehrung vor hunderten Zuschauerinnen und Zuschauern oder beim stolzen Blick auf die eigene Urkunde im Schulfoyer wird klar: Hier geht es um mehr als nur Laufen – es geht um persönliche Erfolge, Stolz und ein starkes Miteinander!