Krisenintervention – Sicherheit und Entwicklung in herausfordernden Situationen Home Krisen als Teil des Entwicklungsprozesses verstehen In einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale...
Fahrtenkonzept – Gemeinsam unterwegs Home Seit der Gründung unserer Schule im Jahr 2005 sind Schulfahrten und Klassenfahrten fester Bestandteil unseres Schullebens. Im jährlichen Wechsel...
Feste und Feiern – Gemeinsam Schule leben Home Unsere Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein gemeinsamer Lebensraum. Wir wollen zusammenkommen, miteinander sprechen,...
Hundegestützte Pädagogik – Ein tierischer Weg zu mehr Vertrauen und Freude Home Seit 2007 begleiten uns Schulhunde und bereichern unser Schulleben auf vielfältige Weise....
Pausenkonzept – Spielräume für Bewegung, Begegnung und Selbstregulation Home Pausen sind ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens und stehen den Kindern laut Schulgesetz NRW als...
Medienbildung – Ein achtsamer und kreativer Umgang mit digitalen Werten Home Worum es uns geht Digitale Medien gehören ganz selbstverständlich zur Lebenswelt unserer Kinder....
Förderplanung – Entwicklung in Beziehung begleiten Home In unserer Förderschule mit dem Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung verstehen wir Förderplanung nicht als ein starres Konzept,...
Lern- und Leistungskonzept – Individuelles Lernen im eigenen Tempo Home In unserer Förderschule mit dem Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung legen wir besonderen Wert...
Bewegung, Spiel und Sport – Weil Lernen in Bewegung kommt Home Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde Entwicklung und ein Leben voller Energie und...
Gesundheitserziehung – ‚Gesund und munter‘ leben Home Gesundheit als gelebte Haltung Gesundheit bedeutet für uns mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie umfasst körperliches, emotionales...

Barrierefreiheit-Menü