Aufnahmegespräch – Ein guter Anfang Home Der Übergang an eine neue Schule ist für Kinder und ihre Familien ein bedeutsamer Schritt. Oft bringt er...
Unsere Handy- und Smartwatch-Regeln Home In unserer Schule sind Handys und Smartwatches eher noch eine Ausnahme – einfach deshalb, weil unsere Kinder in einem...
COPSOQ – Für eine gesunde Schule Home Unsere Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmäßig befragt. Wir nehmen am COPSOQ-Verfahren (Copenhagen Psychosocial Questionnaire) teil, einer...
Kinder- und Eltern-Evaluation – Stimme für Schulentwicklung Home Mitgestalten und mitreden Evaluationen sind ein wertvolles Instrument unserer Schulentwicklungsarbeit. Sie ermöglichen es uns, die Qualität...
Digitale Medien – Tipps für Eltern Home Gemeinsam entdecken – mit Herz und Verstand Digitale Medien sind fester Bestandteil unserer Lebenswelt – auch für...
Ausgeschlafen, gesund und munter – Schlaf, der stark macht Home Schlaf ist wie eine kleine Zauberzeit für den Körper – er lässt Kinder wachsen,...
Gesund und munter – So bleiben die Zähne der Kinder stark! Home Mit der KAI-Methode wird das Zähneputzen kinderleicht – und macht sogar ein Spaß! Hier...
Tipps zur Leseförderung Home Tipps zur Leseförderung für Eltern und Erziehungsberechtigte Lesen Sie Ihrem Kind regelmäßig vor. Ein gemütlicher und kuscheliger Platz vergrößert den...
Respekt, Rollen & Regeln – Unsere Anrede in der Schule Home Fachkräfte werden gesiezt – Alle Lehrkräfte, pädagogischen Fachkräfte und weitere schulischen Mitarbeitenden werden...
Elternmitwirkung – Gemeinsam Schule gestalten Home Elternmitwirkung als gelebte Haltung Elternmitwirkung ist ein wertvoller Bestandteil unserer Schulkultur. Eltern sind wichtige Partner im Bildungs- und...