Hallo, darf ich mich vorstellen?
Ich bin die kleine Schule am Rotter See und heute ist mein großer Tag! Ich wurde 2005 geboren und werde in diesem Jahr zwanzig Jahre alt! Ich bin ganz aufgeregt – denn wenn man so alt wird wie ich, hat man schon viele Geschichten zu erzählen.
Am Anfang war vieles noch anders. Die Erwachsenen hatten gute Ideen, wie alles am besten funktioniert. Manchmal wurde viel besprochen, bevor etwas ausprobiert wurde. Das war gar nicht schlimm, denn sie wollten, dass alles sicher und geordnet war.
Dann kam ein leiser Wind durch meine Fenster und brachte neue Fragen mit sich: Was passiert, wenn immer gemeinsam überlegt wird? Wie könnten alle zusammen – ‚Groß und Klein‘ – Ideen sammeln? Und noch mehr ins gemeinsame Tun kommen?
Ich war neugierig, aber auch vorsichtig. Es dauerte ein bisschen, bis sie sich trauten, die Gedanken frei durch meine Flure wehen zu lassen. Die Kinder erzählten, was sie sich wünschten, und die Erwachsenen hörten zu. Manchmal brauchte es Geduld, bis sie sich alle einig waren – aber am Ende wurde es immer ein bisschen leichter, bunter und fröhlicher in mir.
Mit der Zeit haben sie gelernt, dass sie gemeinsam gute Wege finden und einander noch mehr Vertrauen und Zutrauen schenken können. Die Erwachsenen begleiten die Kinder auf ihrem Weg und helfen, dass niemand verloren geht. Manchmal schauen sie besonders genau hin, damit alles sicher bleibt – und das fühlt sich richtig (und) gut an.
Das Schönste ist, dass meine Türen jetzt immer offen stehen – in Gedanken schon lange und bald auch ganz wirklich, wenn alles brandschutzmäßig bereit ist – und es dadurch sogar noch ruhiger und friedlicher in mir geworden ist. Jeder darf kommen, Ideen bringen, zuhören oder einfach nur da sein.
Der Wind, der damals durch meine Fenster kam, flüstert noch immer: Gemeinsam – auch mit mir😊 – finden wir die besten Wege. Gemeinsam sind wir stark.
Und während ich heute meinen zwanzigsten Geburtstag feiere, weiß ich: Meine (nächste) Geschichte hat gerade erst begonnen…